340407 UE Sprechpraktikum: Chinesisch 1a (Gr. 0) (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erstmals am: FR, 03.10.2008
Fr 12:00-13:30 Sprachlabor 1, AAKH-Campus
Fr 12:00-13:30 Sprachlabor 1, AAKH-Campus
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die gesamte Leistungsbeurteilung besteht aus Einstiegstest (1%), Zwischentest (39%) und Endtest (60%).
Eine Abmeldung vom Kurs ohne Zeugniserwerb ist nur per Email an chinesisch1a.ws08@chello.at bis 25.10.2008 möglich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Erweiterung des Wortschatzes und verstärkte Vermittlung der kulturellen Inhalte
- Einübung in grundlegende Fertigkeiten des Hörverstehens und mündlicher/schriftlicher Reproduktion des Hörinhaltes
Prüfungsstoff
- Hören und mündliche Wiedergabe von mündlichen Texten
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Selbst- und Fremdevaluation
Literatur
Lehrwerk des Grundkurses, evtl. weiterführende Literatur wird in der LV angegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BSV1
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:58
Mit Musterdialogen, häufig gebrauchten Ausdrücken und Konstruktionen in ausgewählten Kommunikationssituationen soll die sprachliche Bewältigung einer Reihe von Alltagssituationen geübt werden.