Universität Wien

340425 SE Seminar: Transkulturelle Fachkommunikation (2011S)

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 03.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 10.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 17.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 24.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 31.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 07.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 14.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 12.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 19.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 26.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 09.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Donnerstag 16.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Verfahren der Transkulturellen Kommunikation - kritische Auseinandersetzung anhand von Fallbeispielen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Seminararbeit, aktive Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Entwicklung eines kritischen Bewußtseins zum Gesamtbereich der Transkulturellen Kommunikation

Prüfungsstoff

Diskussion von Theorien, Fallbeispielen, kritische Diskussion, Erstellung einer Seminararbeit

Literatur

siehe Lernplattform

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BGR2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46