Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340426 VO Berufskunde: Übersetzen und Dolmetschen (2013W)
Labels
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 16.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 23.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 30.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 06.11. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 13.11. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 20.11. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 04.12. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 11.12. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 18.12. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 08.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 15.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 22.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Mittwoch 29.01. 17:00 - 19:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Einschätzungen bezüglich ihrer künftigen Berufsausübung auf Grund von realistischen Daten zu treffen, insbesondere hinsichtlich Anstellungsmöglichkeiten und freiberuflicher Tätigkeit (Möglichkeiten, Pflichten, Aussichten).
Prüfungsstoff
Vorträge, interaktive Erarbeitung von Strategien zur Kundenaquisition und Auftragsabwicklung, Gastvorträge von im Berufsleben stehenden VertreterInnen verschiedener Berufsfelder
Literatur
Kurz, Ingrid, Moisl, Angela (Hg): Berufsbilder für Übersetzer und Dolmetscher, WUV 2002
Best, Joanna, Kalina, Sylvia. (Hg) (1998) Übersetzen und Dolmetschen. Tübingen, Francke ,2002
Jenner, Judy & Dagmar: The Entrepreneurial Linguist – The Business School Approach to Freelance Translation, El Press, 2010
Best, Joanna, Kalina, Sylvia. (Hg) (1998) Übersetzen und Dolmetschen. Tübingen, Francke ,2002
Jenner, Judy & Dagmar: The Entrepreneurial Linguist – The Business School Approach to Freelance Translation, El Press, 2010
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46
Sprachmittlung vorgestellt, vom Dolmetschen über Übersetzen bis hin zu
ausgefalleneren Betätigungsbereichen. Sie erfahren, welche potentiellen
Auftraggeber es gibt, was bei der Auftragsakquisition und -abwicklung
wichtig ist, welche kaufmännischen und organisatorischen Aspekte bei der
Berufsausübung zu beachten sind und wo Sie kompetente Auskünfte und
Unterstützung im Berufsumfeld erhalten können.