Universität Wien

350033 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sozial- u. Zeitgeschichte von BuS) (2025S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 11:30 - 13:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
  • Dienstag 11.03. 11:30 - 13:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
  • Dienstag 18.03. 11:30 - 13:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
  • Dienstag 25.03. 11:30 - 13:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
  • Dienstag 08.04. 11:30 - 13:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
  • Dienstag 10.06. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
  • Dienstag 17.06. 11:30 - 14:00 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Titel: Visual History - Körperbilder Sportbilder

Ein Schwerpunkt des Forschungsseminars beschäftigt sich mit dem großen Potenzial von Körper- und Sportbildern. Wir setzen uns mit den Methoden der Bildanalyse aber auch mit anderen wichtigen Methoden der Sportgeschichte auseinander, um insgesamt den Sport, die Geschichte des Sports und seiner Bilder besser zu verstehen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentationen (Basisliteratur, Recherche in ANNO, Exposé, eigenes Forschungsprojekt)
Rezente Sporthistorische Literatur lesen, reflektieren, präsentieren
Schriftliche Seminararbeit nach wissenschaftlichen Kriterien
Benotung:
70% wissenschaftliche Qualität der SE-Arbeit
30% Präsentation(en) + MA im SE

Die gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 31.03., bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 31.10. zu erfolgen. Alle Studierende, die einen Lehrveranstaltungsplatz erhalten haben, sind zu beurteilen, sofern sie sich nicht fristgerecht abgemeldet haben, oder einen wichtigen Grund für den Abbruch der Lehrveranstaltung glaubhaft machen. (§ 10 Abs 6 studienrechtlicher Teil der Satzung der Universität Wien). Eine negativ beurteilte prüfungsimmanente Lehrveranstaltung ist durch neuerliche Absolvierung zu wiederholen. Eine kommissionelle Beurteilung ist unzulässig. (§ 10 Abs 7 studienrechtlicher Teil der Satzung)

Studierende, die bei Prüfungen unerlaubte Hilfsmittel verwenden (zB Schummeln, Abschreiben, Plagiieren, Fälschungen, Ghostwriting etc.), werden nicht beurteilt (Eintrag in u:space: X = nicht beurteilt). Der Prüfungsantritt wird im Sammelzeugnis gesondert dokumentiert und ist auf die zulässige Zahl der Antritte anzurechnen. (§ 12 Abs 6 studienrechtlicher Teil der Satzung)

Nachbesprechung der SE-Arbeit nach persönlcher Vereinbarung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Abgabe der SE-Arbeit. Diese muss den Qualitätskriterien des wissenschaftlichen Arbeitens laut Insitutsrichtlinien entsprechend mindestens positiv sein.

Prüfungsstoff

Literatur

Einführungsliteratur: (Pflicht): Marschik, M.. Meisinger, A, Müllner, R. et al. (Hrsg.). Images des Sports in Österreich. Innensichten und Außenwahrnehmungen, Vienna University Press, Wien 2018. (online verfügbar auf der UB Wien)

Bruckmüller E., Strohmeyer, H. (Hrsg.). Turnen und Sport in der Geschichte Österreichs, Österr. Bundesverlag, Wien 1998.
Das Beispiel des Skirennläufers Anton. Lit-Verlag.
Martschukat, Jürgen: Das Zeitalter der Fitness. Wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde, 352 S., S. Fischer, Frankfurt a.?M. 2019
Scholl, Stefan (Hg.): Körperführung : historische Perspektiven auf das Verhältnis von Biopolitik und Sport, Frankfurt : New York : Campus Verlag ; [2018]

Jäger, J. (2017). Überlegungen zu einer historiografischen Bildanalyse. Historische Zeitschrift, 304(3), 655–682. https://doi.org/10.1515/hzhz-2017-0016


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MSC.I

Letzte Änderung: Mo 24.02.2025 09:07