350045 VO MTT.2.IV - Berufsspezifische Rechtsgrundlagen (2019S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.03. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 11.03. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 18.03. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 25.03. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 01.04. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 08.04. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 29.04. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 06.05. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 13.05. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 20.05. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 27.05. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 03.06. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 17.06. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
- Montag 24.06. 16:30 - 18:00 ZSU - USZ I, Seminarraum 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung am Ende des Semesters, bei der Fragen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten mehrheitlich positiv beantwortet werden müssen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Praxisorientiertes Verstehen der wesentlichen rechtlichen Grundlagen des Gesundheitsrechts sowie
der mit der Berufsausübung in Zusammenhang stehenden Rechtsgebiete.
der mit der Berufsausübung in Zusammenhang stehenden Rechtsgebiete.
Prüfungsstoff
- Vortrag/Vorlesung
- praktische Fälle
- praktische Fälle
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MTT.2.IV
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46
- Grundzüge des Berufsrechts weiterer Gesundheitsberufe
- Grundzüge des Krankenanstaltenrechts
- Grundzüge des Arbeits- und Dienstrechts
- Grundzüge des Schadenersatzrechts
- Grundzüge des Verfassungs- und Verwaltungsrechts
- Grundzüge des Strafrechtes
- Grundzüge des Zivilrechts