350061 VO BW2I - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 2 (2017W)
Labels
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. (einige wichtige Begriffe aus der BW werden auch in Englisch gelehrt)
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG ÄNDERUNG - Am Samstag, 18.11.2017 entfällt die Einheit !!!
Die Prüfungstermine voraussichtlich wie folgt statt - die genauen Daten entnehmen Sie bitte den Prüfungsterminen auf unserer Homepage.1. PT = Samstag, 13.01.20182. PT = Montag, 29.01.2018
3. PT = Montag, 19.03.2018
4. PT = Montag, 25.06.2018
- Samstag 07.10. 09:00 - 12:15 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Samstag 14.10. 09:00 - 12:15 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
- Samstag 21.10. 09:00 - 12:15 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
- Samstag 11.11. 09:00 - 12:15 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Samstag 25.11. 09:00 - 12:15 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
- Samstag 02.12. 09:00 - 12:15 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
- Samstag 16.12. 09:00 - 12:15 ZSU - USZ I, Hörsaal 2 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich nicht nur im Management. Damit die Studenten der Sportwissenschaft auf gleicher Augenhöhe mit kaufmännischen Fach- und Führungskräften kommunizieren bzw. argumentieren können, werden in dieser Vorlesung praxisnah die wichtigsten BWL-Grundlagen vermittelt. In kompakter Form werden alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe, Anglizismen, Instrumente und Zusammenhänge der Unternehmenspraxis gelehrt. BWL-Tools werden in verständlicher Form durch Praxisbeispiele dargestellt. Die gewonnen Erkenntnisse können sofort nutzbringend eingesetzt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
60 minütige schriftliche Prüfungen zu Semesterende;
Wiederholungstermine am Anfang des Folgesemesters
Wiederholungstermine am Anfang des Folgesemesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung ist positiv absolviert bei mind. 60% positiven Antworten.
Prüfungsstoff
Gegenstand und Methoden der BWL;
Funktionen in der BWL;
Betriebliche Ziele und Zielkonflikte;
Führungsinstrumente;
Wahl der Rechtsform;
Standortwahl;
Unternehmenszusammenschlüsse;
Strategie- und Unternehmensplanung;
Funktionen in der BWL;
Betriebliche Ziele und Zielkonflikte;
Führungsinstrumente;
Wahl der Rechtsform;
Standortwahl;
Unternehmenszusammenschlüsse;
Strategie- und Unternehmensplanung;
Literatur
Kreuzer,C.: BWL kompakt, 4.Aufl.2013;
Huber,G: GLV BW2I - GLV Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 2, Skriptum, Facultas, jeweils aktuellste Auflage
Huber,G: GLV BW2I - GLV Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 2, Skriptum, Facultas, jeweils aktuellste Auflage
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BW2I
Letzte Änderung: Do 11.08.2022 00:26