Universität Wien

350064 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit (2023S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Verpflichtende Vorbeschprechung am 08.03.2023, 14:00-15:30 Uhr in dem Hörsaal 1 EG, USZ I.

Weitere Termine werden mit den Teilnemer*Innen vereinbart.

  • Mittwoch 08.03. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung soll begleitend zu einer potentiellen Masterarbeit besucht werden. Als Betreuer stehen neben Prof. Barbara Wessner und Prof. Csapo ggf auch Prof. Tschan zur Verfügung.

Inhaltlich werden folgende Themen behandelt

-) Literatursuche mit PubMed
-) Aufbau von empirischen und hermeneutischen Arbeiten
-) Zitierprogramm EndNote
-) Verfassen der Disposition

Themen Prof. Csapo:
-) Orthopädische Probleme im Golf und ihre biomechanischen Ursachen: ein systematischer Review
-) Implementation von Virtual Reality / Mixed Reality in der sportorthopädischen Rehabilitation: ein systematischer Review
-) Kampfsportspezifische Leistungsdiagnostik - Ein “smarter” Boxhandschuh im Vergleich mit konventionellen Ausdauer- und Kraftausdauertests
-) Entwicklung der Kraft-Geschwindigkeits-Relation im Kindes- und Jugendalter - Isokinetische Profile im Querschnittsvergleich

Themen Prof. Tschan:
-) folgen in Kürze

Themen Prof. Wessner:
-) folgen in Kürze

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit zu mindestens 75% der Pflichttermine inkl. kurzer ThemenpräsentationAbgabe der DispositionDie gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Abgabe der Disposition

Prüfungsstoff

Vorträge und Diskussionen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MSD.I

Letzte Änderung: Di 14.03.2023 13:09