350082 UE Fachdidaktik der Sport- und Projektwoche: a. Wintersportwoche - Abt. B (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Verpflichtende VB :Dienstag, 04.10.2011, 9.30 Uhr, USZ II, Seminrraum 4. StockDie LV fndet teilgeblockt am Institut statt.Mi, 19.10.2011, 14.15 - 17.15h, SR 1+2
Mi, 16.11.2011, 14.15 - 17.15h, SR 1+2
Mi, 23.11.2011, 14.15 - 17.15h, SR 1+2Präsentation und Nachbesprechung der Wintersportwochen:
Mi, 18.4.2012, 14.15 - 17.15h, SR 1+2
Mi, 16.11.2011, 14.15 - 17.15h, SR 1+2
Mi, 23.11.2011, 14.15 - 17.15h, SR 1+2Präsentation und Nachbesprechung der Wintersportwochen:
Mi, 18.4.2012, 14.15 - 17.15h, SR 1+2
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 15.09.2011 09:00 bis Fr 30.09.2011 07:00
- Anmeldung von Mo 03.10.2011 09:00 bis Fr 07.10.2011 12:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Lehrveranstaltung hat immanenten Prüfungscharakter.
Anforderungen an die Studierenden:
- Mitarbeit und Engagement
- Erfüllung der Frequenzpflicht
- Qualität der praktischen Umsetzung der Inhalte der LV im Unterricht
- Referat
- Teilnahme einer Wintersportwoche im WS 2011 und Dokumentation
Nähere Details in der verpflichtenden Vorbesprechung
Anforderungen an die Studierenden:
- Mitarbeit und Engagement
- Erfüllung der Frequenzpflicht
- Qualität der praktischen Umsetzung der Inhalte der LV im Unterricht
- Referat
- Teilnahme einer Wintersportwoche im WS 2011 und Dokumentation
Nähere Details in der verpflichtenden Vorbesprechung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb kognitiver Kompetenz (fachdidaktisches Wissen) und praktischer Kompetenz (Anwendung und Umsetzung)zur Vorbereitung, Planung und Gestaltung von Sport- und Projektwochen.
Prüfungsstoff
- Theoretische Inputs
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Tätigkeiten im Rahmen der
Sportwoche
- Teamarbeit und Diskussion
- Fachdidaktische Beratung und Reflexion der praktischen Umsetzung
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der Tätigkeiten im Rahmen der
Sportwoche
- Teamarbeit und Diskussion
- Fachdidaktische Beratung und Reflexion der praktischen Umsetzung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46
- Pädagogische Zielsetzungen von Sportwochen und bewegungsorientierten Projektwochen
- Sport- und Projektwoche, insbesondere Wintersportwoche - Argumentationshilfen
- Vorbereitung, Planung und Durchführung von Sport- und bewegungsorientierten
Projektwochen
- Sicherheit und schulrechtliche Grundlagen
- Leiten von SchülerInnengruppen,
- Freizeit und Abendgestaltung im Rahmen von Schulveranstaltungen