350091 VO BB3II - Blut, Immunsystem und Sport (Immunologie und Sport) (2023S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 24.05.2023
- Donnerstag 12.10.2023 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 14.12.2023 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 25.01.2024 15:30 - 17:00 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Der 1. Prüfungstermin v. SoSe 2023 findet am Mittwoch, 24.05.2023, 13:30 - 15:00 Uhr, Hörsaal Dachgeschoss, USZ II statt.
- Mittwoch 01.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 08.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 15.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 22.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 29.03. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 19.04. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 26.04. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 03.05. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 10.05. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
- Mittwoch 17.05. 13:30 - 15:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (VOR ORT):
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt10 offene Fragen und/oder MC Fragen, Bearbeitungszeit 60 minSie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt10 offene Fragen und/oder MC Fragen, Bearbeitungszeit 60 minSie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Notenschlüssel:
Punkte Note
20, 19 1
18,17,16 2
15,14,13 3
12,11,10 4
<10 5
Zum Bestehen sind mindestens 50% der erreichbaren Punkte von insgesamt 20 Punkten erforderlich.
Punkte Note
20, 19 1
18,17,16 2
15,14,13 3
12,11,10 4
<10 5
Zum Bestehen sind mindestens 50% der erreichbaren Punkte von insgesamt 20 Punkten erforderlich.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung
Literatur
Evidence Based (Literatur siehe Vorlesung)
Roitt I.M, Brostoff J., Male d.K.: Kurzes Lehrbuch der
Immunologie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York
Roitt I.M, Brostoff J., Male d.K.: Kurzes Lehrbuch der
Immunologie, Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BB3II
Letzte Änderung: Mi 30.08.2023 12:48
Die in der Vorlesung vorgestellten Aspekte sollen zu einem besseren Verständnis der Thematik Immunsystem und Sport führen und notwendige praktische Kenntnisse für das späteren Berufsleben von mäßig körperlich Aktiven und Hobbysportlern bis hin zu Spitzensportlern führen.