Universität Wien

350097 FS MOD.1.III - Forschungsseminar mit Schwerpunkt Breiten- und Spitzensport (2014W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Termin von Herrn Prof. Baca = Montag, 14:30 - 16:00 Uhr, Multimedia-Raum 2. Stock, 6. 10., 13. 10., 27. 10., 3. 11., 10. 11., 17. 11.

Termin von Herrn Prof. Bachl = Dienstag, 13:15 - 14:45 Uhr, Seminarraum 4. Stock (teilgeblockt)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Teil Prof. Baca:

Mitwirkung an Forschungsprojekten in einem der folgenden Schwerpunkte:

Wissenschaftlich-technologisch gestützte Trainingssteuerungsmaßnahmen im Rahmen eines sportmotorischen Messplatztrainings (Konzeption, praxisnahe Umsetzung)

Biomechanische Analyse des Belastungs- und Beanspruchungsverhaltens ausgewählter motorischer Bewegungshandlungen

Sportpraktischer Einsatz von Methoden und Erkenntnissen der aktuellen Sportspielforschung mit besonderem Fokus auf strategisch-taktische Gegneranalyse und Leistungsoptimierung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Teil Prof. Baca: Beurteilung der Projektmitarbeit und der Abschlusspräsentation

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Teil Prof. Baca:

Erwerb von erweiterten Kompetenzen in der praxisorientierten Diagnostik im Breiten- und Spitzensport unter Anwendung biomechanischer und sportinformatischer Methoden und Konzepte

Prüfungsstoff

Teil Prof. Baca:
Literaturrecherche
Einbindung in Forschungsprojekte
Projektpräsentation

Literatur

Projektspezifisch

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MOD.1.III

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46