Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

350097 VU BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt. C (2023S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.03. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 14.03. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 21.03. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 28.03. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 18.04. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 25.04. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 02.05. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 09.05. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 16.05. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 23.05. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 06.06. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 13.06. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 20.06. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock
  • Dienstag 27.06. 14:45 - 17:00 ZSU - USZ II, Multimediaraum 2.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

During this course, the students will learn how to collect and analyse three dimensional motion capture data (marker trajectories, force plate data, electromyography, etc). After defining a research question, the students will collect their own data, analyses the data (preferable using Matlab (script will be provided)) and write a short research paper.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

All parts must be positive.
Participation, project work (presentation and report), exam

Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

At the end of the course, the students should know how to collect and analyse motion capture data.

Prüfungsstoff

Frontal lecture, exercise in small groups, e-learning

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BD2I

Letzte Änderung: Di 14.03.2023 13:09