350111 VO STEOP Modul 2 - Naturwissenschaftliche Grundlagen der Sportwissenschaft (2018W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG - Am Montag, 19.11.2018 entfält wegen einer Dienstreise die Einheit.
Diese Einheit wird am Freitag, 23.11.2018 in der Zeit von 13:00 - 16:00 Uhr im EDV Raum 2. Stock, USZ II nachgeholt.- Montag 01.10. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 08.10. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 15.10. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 22.10. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 29.10. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 05.11. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 12.11. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Freitag 23.11. 13:00 - 16:00 ZSU - USZ II, EDV Raum, 2. Stock
- Montag 26.11. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 03.12. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 10.12. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 07.01. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 14.01. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 21.01. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Montag 28.01. 11:00 - 14:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung wird im Rahmen der STEOP als Modulprüfung durchgeführt. Die Modulprüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen, den LV entsprechend der Modul-Struktur. In jedem Prüfungsteil können max. 20 Punkte erreicht werden, bei einem Modul mit 2 LV sind das 40 Punkte.
Eine Prüfung ist dann positiv absolviert, wenn zumind. 24 Punkte der Gesamtprüfung sowie zumind. 10 Punkte in jedem Prüfungsteil erreicht werden.Wiederholung und Vermittlung von Kompetenzen, Theorien und Methoden aus der Mathematik und Physik sowie deren praktische Anwendung.
Eine Prüfung ist dann positiv absolviert, wenn zumind. 24 Punkte der Gesamtprüfung sowie zumind. 10 Punkte in jedem Prüfungsteil erreicht werden.Wiederholung und Vermittlung von Kompetenzen, Theorien und Methoden aus der Mathematik und Physik sowie deren praktische Anwendung.
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 11.08.2022 00:26
- Wiederholung relevanten Maturastoffs aus den Bereichen:
+ Mathematik (Stöckl)
+ Physik (Kornfeind)