350112 VO STEOP Modul 2 - Naturwissenschaftliche Grundlagen der Sportwissenschaft (2021S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lehrveranstaltung wird online (Moodle, BigBlueButton) abgehalten.
Beginn: 12:30 UhrEnde: Spätestens 15:15 Uhr3. März: Vorbesprechung - Baca/Kornfeind/Wessner
17. März: Mathematik 1 (Fragestunde)
24. März: Mathematik 2 (Fragestunde)
14. April: Physik 1
21. April: Physik 2
28. April: Physik 3
5. Mai: Biologie 1
12. Mai: Biologie 21. Prüfungstermin: 19. Mai, 12:30-15:30
2. Prüfungstermin: 16. Juni, 12:30-15:30
Mittwoch
03.03.
12:30 - 15:15
Digital
Mittwoch
17.03.
12:30 - 15:15
Digital
Mittwoch
24.03.
12:30 - 15:15
Digital
Mittwoch
14.04.
12:30 - 15:15
Digital
Mittwoch
21.04.
12:30 - 15:15
Digital
Mittwoch
28.04.
12:30 - 15:15
Digital
Mittwoch
05.05.
12:30 - 15:15
Digital
Mittwoch
12.05.
12:30 - 15:15
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
In den einzelnen Bereichen sind folgende Punkte zu erreichen: Mathematik (offene Fragen): 6, Physik (offene Fragen & MC): 8, Biologie (MC): 6Die Prüfungen wird in Präsenz stattfinden.Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)
In den einzelnen Bereichen sind folgende Punkte zu erreichen: Mathematik (offene Fragen): 6, Physik (offene Fragen & MC): 8, Biologie (MC): 6Die Prüfungen wird in Präsenz stattfinden.Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Feststellung einer erschlichenen Leistung (z.B.: Abschreiben, Plagiieren, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel, Fälschungen, Ghostwriting etc.) die gesamte PI-LV als geschummelt gewertet wird und als Antritt zählt. (Eintrag in U:SPACE: X = nicht beurteilt)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung wird im Rahmen der STEOP als Modulprüfung durchgeführt. Die Modulprüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen, den LV entsprechend der Modul-Struktur. In jedem Prüfungsteil können max. 20 Punkte erreicht werden, bei einem Modul mit 2 LV sind das 40 Punkte.
Eine Prüfung ist dann positiv absolviert, wenn zumind. 24 Punkte der Gesamtprüfung sowie zumind. 10 Punkte in jedem Prüfungsteil erreicht werden.
Eine Prüfung ist dann positiv absolviert, wenn zumind. 24 Punkte der Gesamtprüfung sowie zumind. 10 Punkte in jedem Prüfungsteil erreicht werden.
Prüfungsstoff
Gesamter Inhalt der Vorlesung (Theorie und praktische Anwendung)
Literatur
Wird in der Vorlesung bzw. auf den Vorlesungsfolien bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 11.05.2021 13:09
- Wiederholung relevanten Maturastoffs im Rahmen von Vorträgen und Fragestunden aus den Bereichen:
+ Mathematik (Baca)
+ Physik (Kornfeind)
+ Biologie (Wessner)
Inhalte Mathematik:
• Rechengesetze
– Bruchrechnung
– Potenzrechnung
• Gleichungen
– Lineare
– Bruchgleichungen
– Quadratische
• Funktionen
– Differenzieren
– Kurvendiskussion
– Integrieren
• Geometrie
– Trigonometrie
– Vektoren