350127 VU Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.A (2015S)
(= Schulpraktische Studien 4)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Verpflichtende Vorbesprechung: 26.02. 18:00, HS Dachgeschoß
Die LV findet im KLG Gänserndorf statt.
Die genauen Termine werden bei der verpfl. VB bekanntgegeben.
Die LV findet im KLG Gänserndorf statt.
Die genauen Termine werden bei der verpfl. VB bekanntgegeben.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.02.2015 09:00 bis Di 24.02.2015 12:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2015 12:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Verpflichtende Vorbesprechung am
DONNERSTAG, 26.02.2015 im USZ II, HS, DG, 18:00 UhrDie LV selbst findet dann jeweilsDonnerstag, 09:50 - 12:50 Rahmenzeit: ( ca. 8 Blocktermine)KLG-Gymnasium Gänserndorf
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Planungs- und Reflexionsarbeit
Qualität der schriftlichen Arbeiten: Praxis-Theorie-Verschnitt
Qualität der schriftlichen Arbeiten: Praxis-Theorie-Verschnitt
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Planen, Durchführen und Reflektieren von Unterrichtssequenzen im Unterrichtsfach "Bewegung und Sport"-Entwicklung von Handlungs-Modelle, um die themenzentrierte Auseinandersetzung der Schüler(innen) anzustoßen und zu begleiten
- Kriteriengeleitete Beobachtung von Unterrichtssequenzen zur Aufmerksamkeitslenkung
- Theoretische Inputs und vertiefte Auseinandersetzung dazu in unterschiedlichen Organisationsformen, Kommunikationsformen
- Vertiefte Auseinandersetzung mit dem eigenen Unterrichten in schriftlicher Form.
- Kriteriengeleitete Beobachtung von Unterrichtssequenzen zur Aufmerksamkeitslenkung
- Theoretische Inputs und vertiefte Auseinandersetzung dazu in unterschiedlichen Organisationsformen, Kommunikationsformen
- Vertiefte Auseinandersetzung mit dem eigenen Unterrichten in schriftlicher Form.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46