350155 VU Konzepte der Persönlichkeitsentwicklung - Abt. F (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 11.02.2009 09:00 bis Do 26.02.2009 23:59
- Anmeldung von Fr 27.02.2009 15:00 bis Fr 06.03.2009 23:59
- Abmeldung bis Fr 06.03.2009 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 14.03. 09:00 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Sonntag 15.03. 09:00 - 13:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Samstag 28.03. 09:00 - 17:00 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
- Sonntag 29.03. 09:00 - 13:30 ZSU - USZ I, Hörsaal 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Prinzip Persönlichkeitsentwicklung verstehen. Wichtige Modelle der Persönlichkeitsentwicklung werden vorgestellt: Psychoanalyse, Lerntheorie, Humanistische Psychologie, systemisch-konstruktivistische Theorie. Die modellimmanenten wie auch die persönlichen Menschenbilder werden herausgearbeitet und reflektiert. Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeits- und Personalentwicklung wird hergestellt. Grundlagen der Personalentwicklung kennenlernen. Instrumente und Interventionstechniken der Personalentwicklung (z.B. Potenzialanalyse, Mitarbeitergespräch) kennenlernen und anwenden. Grundlagen der Gesprächsführung im Rahmen der Persönlichkeits- bzw. Personalentwicklung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
LV mit immanenten Prüfungscharakter.
Aktive Mitarbeit, Referate, Präsentationen, schriftliche Ausarbeitungen.
Aktive Mitarbeit, Referate, Präsentationen, schriftliche Ausarbeitungen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, unterschiedliche Menschenbilder zu identifizieren und deren Bedeutung für Entscheidungen und Handeln einzuschätzen. Verschiedene Konzepte der Persönlichkeitsentwicklung sowie verschiedene Persönlichkeitsstrukturen sollen erfasst werden. Auf dieser Grundlage sollen Maßnahmen der Persönlichkeits- und der Personalentwicklung kennengelernt, angewendet und bewertet werden.
Prüfungsstoff
Vorlesung, Arbeit in Kleingruppen, Diskussion im Plenum, praktische Übungen, Rollenspiele, einfache Formen der Selbsterfahrung.
Literatur
Wird in der LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46