350227 UE BF1I - Trainingsprozesse - Abt. B (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.10.2018 09:00 bis Fr 05.10.2018 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2018 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung findet am Donnerstag, 04.10.2018 gemeinsam mit Abt. A um 12:30 - 14:00 Uhr im Seminarraum 1, USZ I statt.
Inhalte der Termine im laufenden Semester:11.10. La (Halle 1)
18.10. Shuttle Run (Halle 1)
25.10. Spiro I (Kraftlabor)
8.11. Gymaware + Sprung I (Kraftlabor ODER KO3)
15.11. Spiro II (Kraftlabor)
22.11. Agility (Halle 1)
29.11. Gymaware + Sprung I (Kraftlabor ODER KO3)
6.12. 1-RM (KO3)
13.12. Spiro III (Kraftlabor)
17.1. Schussbesprechung + Feedbackrunde
31.1. Abgabe Seminararbeit (keine Anwesenheit erforderlich)
-
Donnerstag
11.10.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG -
Donnerstag
18.10.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
25.10.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
08.11.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
15.11.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
22.11.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
29.11.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
06.12.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
13.12.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
10.01.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
17.01.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
24.01.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer -
Donnerstag
31.01.
11:15 - 12:45
ZSU - USZ I, Halle 4 Turnsaal EG
ZSU - USZ I, Konditionsraum 1 EG
ZSU - USZ I, Konferenzzimmer
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Schwerpunkte dieser LV liegen im Bereich Ausdauer, Kraft, und Schnelligkeit. Jede Gruppe erstellt einen Trainingsplan mit unterschiedlichen Trainingsmethoden zu jeder konditionellen Fähigkeit. Jede Gruppe setzt den Trainingsplan in Eigenregie im Lauf des Semesters um (3 x 2 Wochen Training). Zusätzlich lernen die Studierenden sog. Hands-on-skills wie etwa kapillare Blutabnahmen, Bedienung leistungsphysiologischer Geräte, Bedienung von Kraftmesssystemen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
vollständige TrainingsdokumentationMitarbeit bei TestungenAuswertung und SeminararbeitDie gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kompetenz zur Planung, Durchführung und Reflexion von Trainingseinheiten nach
trainingswissenschaftlichen Aspekten
Gestaltung und Abstimmung von Belastungsparametern in der spezifischen
Anwendung / Aspekte der Trainingssteuerung
Fähigkeit von Eigen- und Fremdreflexion der
Trainingsarbeit, des Trainingsverlaufes sowie deren DokumentationVon 6 Hands-on Themen MÜSSEN 5 verpflichtend besucht werden!
trainingswissenschaftlichen Aspekten
Gestaltung und Abstimmung von Belastungsparametern in der spezifischen
Anwendung / Aspekte der Trainingssteuerung
Fähigkeit von Eigen- und Fremdreflexion der
Trainingsarbeit, des Trainingsverlaufes sowie deren DokumentationVon 6 Hands-on Themen MÜSSEN 5 verpflichtend besucht werden!
Prüfungsstoff
Durchführung der Trainingseinheiten in Eigenregie
Seminararbeit und Auswertung des Trainingsprozesses
Seminararbeit und Auswertung des Trainingsprozesses
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BF1I
Letzte Änderung: Do 10.09.2020 00:27