Universität Wien

350243 SE BA2I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens - Abt. B (2014W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 06.10. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 13.10. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 20.10. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 27.10. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 03.11. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 10.11. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 17.11. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 24.11. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 01.12. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 15.12. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 12.01. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 19.01. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
Montag 26.01. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Lehrveranstaltung werden die Grundlagen vermittelt, die zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit (Bakkalaureatsarbeit, Masterarbeit etc.) von Bedeutung sind. Dies beinhaltet unter anderem die Themenfindung und die Formulierung einer Forschungsfrage, die Strukturierung und Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten, die Zitierrichtlinien sowie Recherche und kritische Beurteilung der Quellen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit und Mitarbeit, Präsentation und Handout, schriftliche Abschlussarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Arbeiten unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten verfassen und präsentieren können.

Prüfungsstoff

Theorie-Input und Übungsbeispiele, Gruppendiskussion, Präsentation, schriftliche Arbeit

Literatur

Karmasin, M. & Ribig, R. (2010). Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Dissertationen (5. aktual. Aufl.). Wien: Facultas.
Rossig, W. (2011). Wissenschaftliche Arbeiten. Leitfaden für Haus-, Seminararbeiten, Bachelor- und Masterthesis, Diplom- und Magisterarbeiten, Dissertationen (9. Aufl.). Achim: BerlinDruck.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA2I

Letzte Änderung: Do 11.08.2022 00:27