350261 VO BC1III - Grundlagen der Sportpolitik und Sportstrukturen (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG - am Donnerstag, 23.11.2017 entfällt die Einheit!
- Donnerstag 05.10. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 12.10. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 19.10. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 09.11. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 16.11. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 30.11. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 07.12. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 14.12. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 11.01. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 18.01. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
- Donnerstag 25.01. 14:00 - 15:30 ZSU - USZ II, Hörsaal, Dachgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlußprüfung über den Inhalt der Lehrveranstaltung (offene Fragen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen über die Eigenheit der österreichischen Sportstrukturen und deren sportpolitischen Aufgaben und Tätigkeiten ein Basiswissen erlangen. Ebenso ansatzweise anhand des Spitzensports im Vergleich zu internationalen Sportstrukturen.
Prüfungsstoff
HörerInnenzentrierte Vorlesung mit adäquater Medienunterstützung, Diskussion über aktuelle sportpolitische Themen, Auseinandersetzung mit verschiedenen sportpolitischen Fragestellungen (Sportförderung,...)
Literatur
wird spätestens in der 1. VO-Einheit bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BC1III
Letzte Änderung: Do 11.08.2022 00:27
- Sportpolitische Theorien und Grundlagen sowie Strukturen und Politikfelder
- Sportpolitik in Österreich
- Sportgesetzgebung, Interessensvertretung, Sportförderung
- Sport in der österreichischen Verfassung
- Gesetze, die den Sport betreffen
- Strukturen des österreichischen Sports (staatliche und nichtstaatliche Stellen)
- Autonomie des österreichischen Sports
- Europäische Sportstrukturen
- Sportpolitik in der EU
- Internationale Sport - Angelegenheiten (UNESCO, WADA, ...)
- Organisation des Hochleistungssports (Modelle) - Sportförderung und Konzepte anhand ausgewählter Nationen
- abschließende Diskussion zum Thema