Universität Wien

350316 SLV MDI - Methoden der Sportinformatik - Abt. A (2008W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 02.10. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 09.10. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 16.10. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 23.10. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 30.10. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 06.11. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 13.11. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 20.11. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 27.11. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 04.12. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 11.12. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 18.12. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 08.01. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 15.01. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 22.01. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock
  • Donnerstag 29.01. 10:00 - 11:30 ZSU - USZ II, Seminarraum II, 4. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einsatzbereiche der Sportinformatik werden theoretisch und praktisch aufgearbeitet. Erwerb von vertieften theoretischen Kenntnissen sportinformatischer Methoden und deren praktischer Umsetzbarkeit.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

TeilnehmerInnen sollen das breite Spektrum sportinformatischer Methoden in ausgewählten Anwendungen kennen lernen:

* Unterstützung von Training und Wettkampf
* Datenbanken und Netze
* Theoriebildung
* Modellbildung und Simulation unter besonderer Berücksichtigung von Methoden der Künstlichen Intelligenz
* Konzepte für Entwicklung und Einsatz sportinformatischer Werkzeuge, Entwicklungskonzepte, Einsatzbedingungen und Akzeptanzprobleme
* Ausbildung

Prüfungsstoff

Vortrag und Kleingruppenarbeit

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MDI

Letzte Änderung: Do 11.08.2022 00:27