Universität Wien

350498 SE MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar (2015S)

(= MB2I - Forschungspraktikum- Naturwissenschaft / Medizin)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 35 - Sportwissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Plenartermine; 2. 3., 20. 4., 4. 5 und 8. 6.
Zeit: 16:30-18:00
Ort: Multimediaraum, USZ II, 2. Stock


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Mitarbeit in den Forschungsgebieten der naturwissenschaftlichen und medizinischen Abteilungen bzw. eigenständige Durchführung von kleinen Forschungsprojekten

Themen:

- Mitarbeit bei wettkampfanalytischen Studien von Sportspielen (Fußball, Golf). Dabei Erlernen einfacher MATLAB-Programmierung

- Mitarbeit bei Drittmittelprojekt WiMoiS (Wissensbasierte Modellierung der individuellen Spielleistung). Projektinfos unter http://institut-schmelz.univie.ac.at/abt-biomechanik-bewegungswissenschaft-und-sportinformatik/forschungsprojekte/

- Angewandte Spiel- und Videoanalyse im Fußballnachwuchs. Videoaufnahme und Analyse von Nachwuchs-Bewerbsspielen im Akademiebereich

- Recurve-Bogenschießen:
Mitarbeit bei wettkampfanalytischen Studien bezüglich der Zeitstrukturen von einzelnen Bewegungsphasen sowie bezüglich strategisch-taktischem Verhaltens bei Einzel- und Mannschaftsbewerben

- Multiple Sklerose Projektvorhaben:
Mitarbeit bei der Vorbereitung eines Projektantrages im Bereich Wahrnehmung von Kraftanstrengung bei Multipler Sklerose (MS) (1/2 Thema)

- Durchführung von Pilotstudien unter Einsatz innovativer Technologien
o Positionsdatenerfassung mittels Drohnen
Recherche und Zusammenfassung des aktuellen (technischen) Standes im Bereich "Monitoring mit Drohnen", Ankauf eines "Beste-Preis-Leistungsverhältnis"-Objektes (um 100 Euro) und pilothafte experimentelle Versuche im Bereich Positionsdatenerfassung im Spielsport, Leichtathletik und / oder MMA.
o Testung faseroptischer Sensoren zur Ermittlung kinematischer Daten

- Erstellung eines Online-Fragebogens und Vergleich verfügbarer Online-Terminfindungs-Tools (1/2)

- Wearables im Sport und zur Gesundheitsförderung - Literaturstudie (1/2)

- "Apps" zur Diagnostik körperlicher Aktivität und zur Gesundheitsförderung -Literaturstudie (1/2)

- Konzeption eines Ruderergometerwettkampfs (1/2)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilung der Praktikumstätigkeit und ggf. des Abschlussberichts

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Projektarbeit

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MSC.IV

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46