350584 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2017 13:00 bis Di 14.02.2017 12:00
- Anmeldung von Di 21.02.2017 09:00 bis Di 07.03.2017 12:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Diese LV findet am Mittwoch, 15:00 - 16:30 Uhr, Konferenzzimmer, USZ I teilgeblockt statt.
Genaue Termine siehe Aushang Nr. 195.Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, d.h. mehrere Teilleistungen während des SemestersDie gesamte Leistungserbringung durch Studierende hat bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Wintersemesters bis spätestens am folgenden 30. April, bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen des Sommersemesters bis spätestens am folgenden 30. September zu erfolgen. Studierende, die sich nicht von der ggst. Lehrveranstaltung abgemeldet haben, sind zu beurteilen. Bei negativer Beurteilung ist eine kommissionelle Prüfung unzulässig, der Besuch der Lehrveranstaltung ist zu wiederholen. Rechtsquelle: Satzung der Universität Wien §10 (4, 5, 6).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, eine sportsoziologische Fragestellung zu entwickeln, mit Hilfe einer geeigneten Methode umzusetzen und zu dokumentieren.
Prüfungsstoff
- individuelle Betreuung
- Diskussion
- Geleitete Auseinandersetzung mit der eigenen und mit anderen Masterarbeiten
- Diskussion
- Geleitete Auseinandersetzung mit der eigenen und mit anderen Masterarbeiten
Literatur
Atteslander, P. (2010). Methoden der empirischen Sozialforschung (13., neu bearb. u. erw. Aufl.). Berlin: Schmidt.
Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (2011). Multivariate Analysemethoden: eine anwendungsorientierte Einführung (13., überarb. Aufl.). Berlin [u.a.]: Springer.
Girtler, R.(1992). Methoden der qualitativen Sozialforschung. Wien [u.a.]: Böhlau.
Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (2011). Multivariate Analysemethoden: eine anwendungsorientierte Einführung (13., überarb. Aufl.). Berlin [u.a.]: Springer.
Girtler, R.(1992). Methoden der qualitativen Sozialforschung. Wien [u.a.]: Böhlau.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MSD.I
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46
- Handlungsorientiertes Problemlösen (Lernen lernen)
- Soziale Kompetenzen (durch Arbeit mit anderen)
- Präsentieren