Universität Wien

360005 PV Privatissimum (2014S)

Exclusive Tutorial for postgraduate Students

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.03. 17:45 - 18:15 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Donnerstag 03.04. 16:45 - 20:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Mittwoch 09.04. 16:45 - 20:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Donnerstag 22.05. 15:00 - 17:15 Seminarraum 4 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Donnerstag 05.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Zu diesem Privatissimum sind jene verpflichtet, die eine Dissertation auf dem Gebiet der Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie verfassen. Es sollen die in Arbeit befindlichen oder angestrebten Dissertationen sowie ggf. auch aktuelle Fragen der Liturgiewissenschaft/Sakramententheologie und neuerschienene Studien besprochen werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel ist die Unterstützung beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Fachbe-reich Liturgiewissenschaft sowie Diskussion bereits fertig gestellter Teile einer wissenschaftlichen Arbeit (Präsentation eigener Arbeiten und Weiterqualifikation im wissenschaftlichen Arbeiten des Faches). Außerdem sollen aktuelle Themen(bereiche) aus liturgiewissenschaftlicher Sicht kompetent wahrgenommen und kritisch diskutiert werden.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LV für Doktorat- und PhD- Studien; auch DiplomandInnen sind herzlich willkommen!

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46