380024 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht "Neues im europäischen und internationalen Insolvenzrecht" (2017S)
gemeinsam mit dem Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht (Uni Graz), Prof. Nunner-Krautgasser (insbesondere für DissertantInnen)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Persönliche Anmeldung per E-Mail: gertrude.schoeberl@univie.ac.at; Anmeldeformalitäten siehe Homepage des Instituts
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.03. 17:30 - 18:15 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 31.03.2022 00:29
Das Seminar richtet sich hinsichtlich der Wiener Teilnehmer hauptsächlich an Dissertantinnen und Dissertanten, teilnehmen können aber alle anderen Studierenden. Ausgenommen sind Diplomandinnen und Diplomanden, denen ich ein Spezialseminar anbiete.Thema
In der Vorbesprechung kann man ein Referatsthema aus einer von Prof. Nunner-Krautgasser und mir erstellten Themenliste auswählen oder einen eigenen Vorschlag machen.Ablauf
Bei der Vorbesprechung am 9. März 2017 erfolgt die Vergabe der Themen und der Referatstermine. An den Seminartagen sind die Referate zu halten, die einschließlich der Diskussion 45 Minuten dauern werden. Als schriftliche Unterlage ist von den Referentinnen bzw Referenten zumindest ein „Hand-out“ zur Verfügung zu stellen. Eine genaue schriftliche Information über das Seminar einschließlich einer Liste mit ReferentInnen und Themen wird Ihnen rechtzeitig zur Verfügung gestellt.Zeugnis
Die Note beruht auf der beim Referat gezeigten Leistung.Teilnahmepflicht
Der Anspruch auf ein Zeugnis besteht nur bei Anwesenheit in den Referatsstunden.Anmeldung
Diese erfolgt durch E-Mail (gertrude.schoeberl@univie.ac.at) oder in der Vorbesprechung am 9. März 2017.