380024 VO Methodik für Dissertant*innen im Internationalen Recht (2022W)
Vorlesung gemäß §5(2)(a) Doktoratsstudium
Labels
Doktorand*innen im Internationalen Recht (müssen bereits eine Bereitschaftserklärung einer Professorin/Professors der Juristischen Fakultät haben)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Zusätzlich zur Anmeldung via u:space ist für dir Anmeldung eine Email an brigitte.weidinger@univie.ac.at mit Angabe des Arbeitstitels Ihrer Doktorarbeit, dem/der Betreuerin und PDF der Bereitschaftserklärung erforderlich.
Technische Fragen betreffend das Handling von Moodle und E-Learning (z.B. zur An- und Abmeldung von Lehrveranstaltungen, Fristen usw.) richten Sie bitte ausschließlich an das Studienservicecenter.
Organisatorische Fragen und Anliegen zu den Lehrveranstaltungen (z.B. zur Aufnahme in eine Lehrveranstaltung, Wartelisten, Anwesenheitspflicht und Entschuldigungen, Beginnzeiten usw.) richten Sie bitte ausschließlich an Frau Brigitte Weidinger brigitte.weidinger@univie.ac.at (Sekretariat Prof. Waibel).
- Mittwoch 12.10. 10:00 - 11:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Vorbesprechung)
- Freitag 21.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 21.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 04.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 11.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 02.12. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Freitag 02.12. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
5 seitige Beschreibung des Dissertationsprojekts mit einem Schwerpunkt auf den Methoden welche die Dissertant*Innen anzuwenden gedenken.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Benotung auf der Basis Sehr Gut (1)/Nicht genügend (5).
Diese Beschreibung reichen die Doktorandinnen Ende Jänner 2023 an brigitte.weidinger@univie.ac.at ein. Teilnehmer*Innen erhalten kurzes schriftliches Feedback zu Ihren Projekten von den Vorlesungsleiter*Innen.
Diese Beschreibung reichen die Doktorandinnen Ende Jänner 2023 an brigitte.weidinger@univie.ac.at ein. Teilnehmer*Innen erhalten kurzes schriftliches Feedback zu Ihren Projekten von den Vorlesungsleiter*Innen.
Prüfungsstoff
Anwendung der im Rahmen der Vorlesung vorgestellten und diskutierten Methoden im Rahmen der selbständigen 5-seitigen Beschreibung des Dissertationsprojekts.
Literatur
Lieblich, How to Do Research in Internationa Law. A Basic Guide for Beginners
Dunleavy, Authoring a PhD: how to plan, draft, write, and finish a doctoral thesis or dissertation (Palgrave Macmillan Basingstoke; New York 2003)
Oxford University Standard for the Citation of Legal Authorities (OSCOLA) (4th edn, Hart 2014)
OSCOLA 2006 – Citing International Law Sources Section, Oxford Standard for Citation of Legal Authorities (Faculty of Law, Oxford University 2006), www.law.ox.ac.uk/oscola
OSCOLA Quick Reference Guide, oscola_4th_edn_hart_2012quickreferenceguide.pdf, www.law.ox.ac.uk/oscola
Roberts and Sivakumaran, 'The Theory and Reality of the Sources of International Law' in M Evans (ed) International Law (4th edn 2018)
Dunleavy, Authoring a PhD: how to plan, draft, write, and finish a doctoral thesis or dissertation (Palgrave Macmillan Basingstoke; New York 2003)
Oxford University Standard for the Citation of Legal Authorities (OSCOLA) (4th edn, Hart 2014)
OSCOLA 2006 – Citing International Law Sources Section, Oxford Standard for Citation of Legal Authorities (Faculty of Law, Oxford University 2006), www.law.ox.ac.uk/oscola
OSCOLA Quick Reference Guide, oscola_4th_edn_hart_2012quickreferenceguide.pdf, www.law.ox.ac.uk/oscola
Roberts and Sivakumaran, 'The Theory and Reality of the Sources of International Law' in M Evans (ed) International Law (4th edn 2018)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 03.02.2023 13:30
Dissertationsvorhabens (SE380034, normalerweise im 2. Semester des Doktoratsstudiums).