380029 SE Seminar aus Unternehmensrecht (2022W)
für Dissertant*innen
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 00:01 bis Mo 26.09.2022 23:59
- Abmeldung bis Sa 15.10.2022 23:59
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beachten Sie bitte die Anmelde- und Abmeldefrist und nützen Sie diese unter elektronischer Bekanntgabe Ihres Wunsches der Anrechnung dieses Seminars als "Seminar aus dem Dissertationsfach" oder als "Weiteres Seminar". Eine Anrechnung als "Vorstellungsseminar" bedarf einer Dissertationsvereinbarung. Eine bloße Vorstellung Ihres Dissertationsprojekts in diesem Seminar bedarf der entsprechenden Besprechung und Abklärung mit der jeweiligen Person, die aus der Gruppe der Betreuer*innen Ihre Dissertation betreut.
Diese Berücksichtigung dieser Fristen unterstützt und erleichtert die Verwaltung dieser Lehrveranstaltung maßgeblich.
Die Lehrveranstaltung wird durch MOODLE unterstützt.
Weitere Hinweise finden sich auf Moodle. Nachmeldungen können entsprechend der Warteliste nur zu Beginn des Semesters berücksichtigt werden!
- Montag 10.10. 18:00 - 20:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Vorbesprechung)
- Freitag 13.01. 08:00 - 20:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Montag 23.01. 08:00 - 20:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Aufl. (2012). [Hinweis in 2 Bänden].
Wissenschaftliche Beschäftigung mit speziellen Problemen des Faches Unternehmens- und Wirtschaftsrecht. Förderung des Diskurses im Kreis der DissertantInnen.
Abfassung einer Seminararbeit und Referat mit anschließender Diskussion.