Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
390006 SE Forschungsprivatissimum: Controlling (2023W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.09.2023 09:00 bis Fr 22.09.2023 12:00
- Anmeldung von Di 26.09.2023 09:00 bis Mi 27.09.2023 12:00
- Abmeldung bis Fr 20.10.2023 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Online kick-off meeting: Wednesday, 4 Oct 2023, 12.30-13.15
In-house/online discussion of research ideas: tba
Online DART/DAR-talks:
-Wednesday, 11 Oct 2023, 11.00-12.30
-Wednesday, 29 Nov 2023, 17.00-18.30
CAR Symposium Graz:
-Monday 13 Nov 2023, 13.00-14.30
-Monday 13 Nov 2023, 15.00-16.30
Online AES talks: tba
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar besteht aus zwei Teilen: (i) Präsentation/Diskussion eigener Forschungsideen und (ii) Teilnahme an Vorträgen von internationalen Forscher*innen im Forschungsbereich analytisches Controlling und Rechnungswesen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Teilnahme an den Vorträgen/Diskussionen und Präsentation eigener Forschungsideen.Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn diese von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert werden (z. B. für einzelne Arbeitsaufgaben).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erfolgreiche Teilnahme. Beurteilung „mit Erfolg teilgenommen“ oder „ohne Erfolg teilgenommen“.
Prüfungsstoff
Arbeitspapiere der Vorträge
Literatur
Arbeitspapiere/Präsentationen werden per Email rechtzeitig verteilt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 02.10.2023 16:28