400003 SE Seminar für DissertantInnen: Methoden (2014S)
Qualitative Methoden (Auswertung)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 05.02.2014 09:00 bis Fr 28.02.2014 23:00
- Abmeldung bis So 09.03.2014 23:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.03. 14:00 - 18:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Freitag 07.03. 09:00 - 16:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Samstag 08.03. 09:00 - 16:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 05.06. 14:00 - 18:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Teilnehmenden sollen in der Erstellung ihrer Dissertationsprojekte in der Sozial-, Politik und Kulturwissenschaft unterstützt werden. Das Seminar wird als Workshop durchgeführt. Im Zentrum des Workshops stehen Fragen der Planung und Druchführung von Forschungsprojekten mit qualitativen Methoden, insbesondere der Auswertung und Datenanalyse aber auch Fragestellungen, Design, Sampling, Zugang). Der Workshop ist an den Stationen des qualitativen Forschungsprozesses orientiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Fragen der Datenanalyse. Neben meinen Inputs sollen v. a. die Fragen der Teilnehmenden zu ihren Projekten auch anhand konkreter Planungen und Materialien zum Stand der Dinge der einenen Promotion und empirischen Materialien aus ihren laufenden Studien im Vordergrund stehen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Diskussion, Reflexion und Unterstützung laufender Dissertationsprojekte
Prüfungsstoff
Neben meinen Inputs sollen v.a. die Fragen der Teilnehmenden zu ihren Projekten auch anhand konkreter Planungen zum Stand der Dinge der eigenen Promotion und empirischen Materialien aus ihren laufenden Studien im Vordergrund stehen
Literatur
Flick, U. (2011). Qualitative Sozialforschung Eine Einführung (erw. u. akt. Neuausgabe). Reinbek: Rowohlt (rowohlts enzyklopädie). Flick, U. (2014) (ed.). The SAGE Handbook of Qualitative Data Analysis. London/ Thousand Oaks, CA/ Dehli: Sage.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46