Universität Wien

400014 SE Theorien der Internationalen Beziehungen und deren Operationalisierung (2019W)

Seminar für DissertantInnen: Theorie

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Ort:
1040 Wien, Möllwaldplatz 5/2

Termine:
Samstag, 12.10.2019 10 Uhr - 15 Uhr
Samstag, 16.11.2019 10 Uhr - 15 Uhr
Samstag, 23.11.2019 10 Uhr - 15 Uhr
Samstag, 11.01.2020 10 Uhr - 15 Uhr
Samstag, 25.01.2020 10 Uhr - 15 Uhr


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

This SE helps doctoral candidates to find an appropriate theory of international relations for their theses. It also will make suggestions how to apply it to specific cases studies.

In the first step the major IR Theories will be introduced by the lector and the students themselves. They include among others (neo)realism, liberal institutionalism, regime theory, English school, constructivism, interdependence and integrations theories, democratic peace, security communities.

In the second step the theories will be tested on some cases.

In the third step the students make one or more choices for their individual topics. They discuss the best way how to apply the theories to their cases.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 17.09.2019 14:49