Universität Wien

400018 SE Einführung in die Textanalyse (2011S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

wöchtenlich, Montag 07.03.2011 - 6.6.2011, 17:30 - 19:00 Uhr

Kursraum B, NIG, EG

Anmeldung per E-Mail an kenneth.horvath@univie.ac.at

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung richtet sich an MA- und PhD-Studierende aller sozialwissenschaftlichen Studienrichtungen, die für ihre Abschlussarbeiten mit Text als empirischem Material (Zeitungen, Parlamentsprotokolle, Tagebücher ...) arbeiten. Das Ziel der LV besteht darin, in unterschiedliche Verfahren der Textanalyse einzuführen, deren Stärken und Grenzen aufzuzeigen und die zur eigenständigen praktischen Umsetzung notwendigen methodischen Kenntnisse zu vemitteln. Dazu gehören auch grundlegende Softwarekenntnisse (gearbeitet wird vor allem mit Atlas.ti).
Die LV deckt sowohl "quantitative" als auch "interpretative" Verfahren ab. Ein Fokus wird dabei auf die Frage gelegt, wie "zählende" und "deutende" Analyseschritte sinnvoll miteinander verbunden werden können.
Vertiefend besteht die Möglichkeit, epistemologische Fragen bzw. die erkenntnis-, wissenschafts- und gesellschaftstheoretischen Grundlagen und Implikationen der unterschiedlichen Analysestrategien zu diskutieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die LV ist prüfungsimmanent. Voraussetzung für den Zeugniserwerb sind: aktive Mitarbeit, kurze Präsentationen im Lauf des Semesters, eigenständige Bearbeitung kleiner Arbeitsaufträge sowie ein schriftlicher Abschlussbericht (mit starkem Bezug zu eigenen Forschungsarbeiten).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kennenlernen unterschiedlicher Strategien und Verfahren zur Analyse von Texten
Methodisch kontrollierte Anwendung unterschiedlicher Verfahren
Abstimmen der Analysestrategie auf das jeweilige Erkenntnisinteresse/die eigene Forschungsfrage
Grundlegende Softwarekenntnisse (vor allem Atlas.ti)

Prüfungsstoff

Kleine Einzel- und Gruppenarbeiten, Arbeitsaufträge zwischen den Lehrveranstaltungen, Zwischenpräsentationen

Literatur

Wird in der ersten Lehrveranstaltungseinheit bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:58