410001 SE Doktorand*innen-Kolloquium des Schwerpunkts Kunstgeschichte und Visuelle Kultur (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 04.09.2020 09:00 bis Fr 18.09.2020 09:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung findet am 16. Oktober 2020 von 11-13 Uhr digital statt (statt wie vorgesehen im SR1 des Instituts für Kunstgeschichte - Änderung am 15.10.2020)
Freitag
16.10.
11:00 - 13:00
Digital
Freitag
15.01.
09:00 - 18:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Samstag
16.01.
09:00 - 18:00
Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vortrag, Teilnahme an der Diskussion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Beteiligung; Bereitschaft zur Vorbereitung einer Response; ECTs-Erwerb nur mit eigenem Vortrag
Prüfungsstoff
Eigene Forschungsprojekte
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:26
Im Kolloquium stellen die Doktorand*innen des Schwerpunkts ihre Forschungsprojekte vor.