410004 SE Interdisziplinäres DissertantInnenseminar: Paradigmen, Theorien, Methoden (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 11.02.2019 08:00 bis Fr 22.02.2019 09:00
- Anmeldung von Mo 25.02.2019 09:00 bis Do 28.02.2019 09:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
06.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
13.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
20.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
27.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
03.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
10.04.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
08.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
15.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
22.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
29.05.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
05.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
12.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
19.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Mittwoch
26.06.
18:30 - 20:00
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungskontrolle auf Basis der aktiven Teilnahme sowie einer mündlichen Präsentation aus der Dissertation samt schriftlicher Vorbereitung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aufgenommen werden DoktorandInnen und an der Masterarbeit Schreibende der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät.
Prüfungsstoff
Literatur
Pat Hudson, History by Numbers. An Introduction to Quantitative Approachdes. New York 2000.
Weitere ausgewählte Methodenliteratur wird in Moodle zur Verfügung gestellt.
Weitere ausgewählte Methodenliteratur wird in Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplom UF: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
Ziel des Seminars ist es, im fächerübergreifenden Dialog die eigenen methodischen Zugänge kritisch zu überprüfen und um neue Perspektiven zu bereichern.