420007 SE Digitale Text- und Spachwissenschaft (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2025 08:00 bis Fr 28.02.2025 08:00
- Abmeldung bis Fr 07.03.2025 08:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Mo 31.3., 12:00-14:30
Mo 28.4., 12:00-14:30
Mo 12.5., 12:00-14:30
Mo 26.5., 12:00-14:30
Mo 16.6., 12:00-14:30
Raum:
Hauptgebäude, Universitätsring 1 (Besprechungsraum: Digital Philology, Stiege 8, 2. Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive und regelmäßige Beteiligung an der LV in Form von Lektüre, mündlichen wie schriftlichen Diskussionsbeiträgen, jeweils in engem Bezug zum individuellen Dissertationsprojekt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Beurteilung erfolgt auf Basis der aktiven und regelmäßigen Beteiligung an der LV in Form von Lektüre und mündlichen wie schriftlichen Diskussionsbeiträgen.
Prüfungsstoff
siehe oben
Literatur
Die Literatur wird über Moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 05.03.2025 15:47
im Bereich der Text- und Sprachwissenschaft.Die gezielte Weiterentwicklung zentraler Kompetenzen in der Text- und Sprachwissenschaft zur Unterstützung eines erfolgreichen
Dissertationsabschluss.Die Vertiefung der akademischen Reflexionsfähigkeit im Hinblick auf digitale Methoden im Bereich der Text- und Sprachwissenschaft.