420010 SE Architektur Biennale Venedig 2012 (2012W)
Stadtbegehung als Analysewerkzeug
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erster Termin, Vorbesprechung: 08.10.2012 von 09.00-13.00 Uhr, Ort: Schreyvogelsaal (Institut f. Theater-/Film- und Medienwissenschaft);3-tägige Exkursion in Venedig: 14.-16.11.2012Nachbesprechung: So. 02.12.2012 von 14.00-18.00 Uhr im SchreyvogelsaalAnmeldung unter: thomas.binder-reisinger@univie.ac.atOffen für alle Studierende, die sich im Doktoratsstudium befinden.Die Kosten für Anreise und Unterkunft müssen selbst getragen werden. Die Biennale stellt jedoch einen vergünstigten Biennale-Pass (Euro 30,-) für drei Tage in Aussicht. Gruppenzugfahrt und Unterkunft können nach Absprache durch die LV-Leiter organisiert werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.09.2012 09:00 bis So 07.10.2012 08:00
- Abmeldung bis Mo 29.10.2012 08:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Anwesenheit und Mitarbeit
- Präsentation und Bereitstellung der Forschungsergebnisse
- Präsentation und Bereitstellung der Forschungsergebnisse
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Lesen(lernen) von visuellen und auditiven Texturen der Stadt
- Erprobung und Überprüfung von Stadtbegehungsmethoden und künstlerischem Forschen
- Erkenntnisgewinn über den Diskurs von Kunst und Wissenschaft
- Erprobung und Überprüfung von Stadtbegehungsmethoden und künstlerischem Forschen
- Erkenntnisgewinn über den Diskurs von Kunst und Wissenschaft
Prüfungsstoff
- Einführung und Impulsvortrag
- Workshop
- Stadtbegehung respektive Ausstellungsbegehung
- Künstlerisches Forschen
- Teamwork und Interdisziplinarität
- Präsentation von (Gruppen-)arbeiten im Plenum
- Workshop
- Stadtbegehung respektive Ausstellungsbegehung
- Künstlerisches Forschen
- Teamwork und Interdisziplinarität
- Präsentation von (Gruppen-)arbeiten im Plenum
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
In einer Abschlussveranstaltung werden im Nachgang die Ergebnisse des Workshops reflektiert und gebündelt.