Universität Wien

430009 SE Dissertant/Innen- und Masterkolloquium zur Angewandten Ethik und Tierethik (2015S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 16.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 23.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 13.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 20.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 27.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 04.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 11.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 18.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 01.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 08.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 15.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 22.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
  • Montag 29.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Kolloquium dient der Diskussion aktueller Texte der Angewandten Ethik, insbesondere der Tierethik und den Human-Animal-Studies. Des Weiteren können Master- und Dissertationsprojekte vorgestellt und zur Diskussion gestellt werden

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmässige Anwesenheit
Aktive Mitarbeit, Vorbereitung von Texten, Vorträge

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Im Kolloquium sollen die Präsentation und Diskussion von Konzepten, Thesen und Ergebnissen der eigenen Masterarbeit sowie die Diskussion von aktuellen Texten der Angewandten Ethik geübt werden.

Prüfungsstoff

Texterschließung und -analyse im Selbststudium, Referate, Diskussion

Literatur

Texts related to the projects discussed

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA M 5

Letzte Änderung: Sa 01.10.2022 00:31