Universität Wien

450010 VO+UE In situ Experimente, Analytik und Röntgenspektroskopie mit Synchrotronstrahlung (2012W)

Anwendungen in Mineralogie, Petrologie, und Geochemie

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Gastprofessor: M. Wilke: Helmholtzzentrum Potsdam, Deutsches Geoforschungszentrum
Bockveranstaltung: 17. bis 21. und 24.bis 28.9.2012, 9-16:00 Uhr in 2C315.
Vorbesprechung 11.06.12, 12:00 Uhr in 2C315

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 17.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Dienstag 18.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Mittwoch 19.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Donnerstag 20.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Freitag 21.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Montag 24.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Dienstag 25.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Mittwoch 26.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Donnerstag 27.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II
  • Freitag 28.09. 09:00 - 18:00 Friedrich Becke Seminarraum 2C315 3.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsmodalitäten: Schriftliche Abschlussprüfung zum Vorlesungsteil trägt zu 70% der Endnote bei.
Zum Übungsteil werden Präsentationen zu Literaturthemen im Ausmaß von 30% der Endnote beitragen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studienziele: Erlernen der Theorie und Kennenlernen von Anwendungen von Beugungsmethoden und spektroskopischen Methoden an Synchrotronquellen. Diese PI Lehvreranstaltung des Typs VO+UE ist für Studierende des Master- und Doktorats-Studiums geignet.
Voraussetzungen: keine

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:29