450404 SE PhD und MSc Seminar: Physiogeographie (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 10:00 bis Mi 24.02.2021 23:59
- Anmeldung von Mo 01.03.2021 10:00 bis Mo 15.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Mo 15.03.2021 23:59
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
- Sabine Kraushaar
- Thomas Glade
- Stephan Glatzel
- Franz Holawe
- Philipp Marr
- Robert Peticzka
- Ronald Pöppl
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Konversatorium zur Geomorphologie:
DI 14-tg von 09.03.2021 bis 29.06.2021; 15:00-17:00: Digitale und voraussichtlich ab 2. Semesterhälfte präsenz Durchführung: Hörsaal II - NIG Erdgeschoß
MO 14-tg von 01.03.2021 bis 07.06.2021 15.00-17.00 Uhr: Digital
-
Dienstag
09.03.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß -
Dienstag
23.03.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß -
Dienstag
20.04.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß -
Dienstag
04.05.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß -
Dienstag
18.05.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß -
Dienstag
01.06.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß -
Dienstag
15.06.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß -
Dienstag
29.06.
15:00 - 17:00
Digital
Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige aktive Mitarbeit (Diskussion), Präsentation, Review einer Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen:
- Anwesenheit (max. 2 Fehleinheiten = 2SWS),
- Präsentation
- Review einer PräsentationBeurteilungsmaßstab:
- Präsentation (50%)
- aktive Beteiligung an der Diskussion (30%)
- Review (20%)
- Anwesenheit (max. 2 Fehleinheiten = 2SWS),
- Präsentation
- Review einer PräsentationBeurteilungsmaßstab:
- Präsentation (50%)
- aktive Beteiligung an der Diskussion (30%)
- Review (20%)
Prüfungsstoff
Inhalt der Präsentationen
Literatur
Ahrens, V. (2014). Abschlussarbeiten richtig gliedern. UTB.Skern, T. (2011). Writing Scientific English. UTB.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG4-PV, PV MG) (L2-FW) (MA UF GW 05)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:26
Das Konversatorium wird generelle Aspekte und aktuelle Forschungsfragen der Geomorphologie vertiefen.Methode:
Studierende und Mitarbeiter stellen in ausführlichen Präsentationen (bis zu 20min) Ihre Forschungskonzepte und -ergebnisse dar.
Die Arbeiten werden hinsichtlich noch offener Fragen, der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Relevanz und die Bedeutung für die Geomorphologie diskutiert. Weiterhin wird über relevante Inhalte einzelner Konferenzen von den jeweiligen Teilnehmern berichtet und die Bedeutung für die Geomorphologie im Generellen, die ENGAGE Arbeitsgruppe und die einzelnen Abschlussarbeiten diskutiert.Willkommen sind alle Studierenden und interessierte MitarbeiterInnen.