480006 KO Kontaktphänomene in der Südslavia (2017S)
Sprachwissenschaftliches Konversatorium
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 07.02.2017 00:00 bis Mo 27.02.2017 08:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 20.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 27.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 03.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 24.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 08.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 15.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 22.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 29.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 12.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 19.06. 09:45 - 11:15 Besprechungsraum Slawistik Unicampus Hof 3 2R-EG-40
- Montag 19.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Montag 26.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
grundlegende Terminologie im Bereich der Sprachkontaktforschung (dt./englisch/Zielsprache) wird besprochen, Fokus ist auf Entlehnungen in den Basiswortschatz der südslawischen Sprachen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erstellen einer Bibliographie
Präsentation
(kurze) schriftliche Abschlussarbeit
Mitarbeit und Diskussion
Präsentation
(kurze) schriftliche Abschlussarbeit
Mitarbeit und Diskussion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Leistungskontrolle; alle Teilleistungen müssen positiv sein
Prüfungsstoff
wird bekanntgegeben
Literatur
wird via Moodle und in der ersten Einheit ausführlich besprochen
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-32-S, B-32-K
Letzte Änderung: Mi 05.07.2023 00:25