Universität Wien

480011 UE Spracherwerb Russisch Vertiefung 2 (2021S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung richtet sich an speziell Bachelorstudierende.
Studierende des Lehramtsstudiums mögen sich für die LV Nr. 480028 anmelden.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Russisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Im Sommersemester 2021 findet der Unterricht zunächst ausschließlich digital statt. Sollte im Laufe des Semesters hybride Lehre in den Seminarräumen möglich werden, erfolgt eine gesonderte Information der Studierenden.

  • Mittwoch 03.03. 08:00 - 09:30 Digital
  • Mittwoch 10.03. 08:00 - 09:30 Digital
  • Mittwoch 17.03. 08:00 - 09:30 Digital
  • Mittwoch 24.03. 08:00 - 09:30 Digital
  • Mittwoch 14.04. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 21.04. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 28.04. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 05.05. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 12.05. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 19.05. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 26.05. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 02.06. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 09.06. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 16.06. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 23.06. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Mittwoch 30.06. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Wortstellung im Satz
Zeitlichkeit
Modalität
Satzzeichen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Präsenz (maximal dreimaliges begründetes Fehlen) und permanente Leistungsüberprüfung (mündliche Beiträge, Hausübungen, Aufsätze, Tests).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Differenzierte Ausbildung der sprachlichen Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben), Zielniveau : B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Prüfungsstoff

Textarbeit, dialogische Übungsformen, Diskussionen u.a.

Literatur

H. Schlegel u.a.: Kompendium linguistischen Wissens für die russische Sprachpraxis, russ. Ausgabe
О. Глазунова: Грамматика русского языка. Морфология.
О. Глазунова: Грамматика русского языка. Синтаксис. Themenbezogene Lektüre wissenschaftlicher bzw. publizistischer Texte

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-16-R, B-81-R

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:26