480013 VO Einführung in die slowakische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 10.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 17.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 24.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 31.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 07.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- N Montag 28.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 05.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 12.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 19.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 26.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 02.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 16.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 23.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Montag 30.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Präsentationen zum Thema mit historischen, politischen, geographischen, ökonomischen und kulturellen Inhalten. Grundinformationen über die Slowakei - Geographie, Klima, Flora, Fauna, Umwelt- und Naturschutz, Bevölkerung, Sprachen, Religion, Verwaltungsgliederung, Wirtschaft, Infrastruktur, Geschichte, Politik, Volkskultur, Bildung und Forschung, Bildende Kunst (20. Jhd.), Architektur (20. Jhd.), Film, Kulturdenkmäler der UNESCO, Auslandslowaken. Themenauswahl wird während der ersten Einheit besprochen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Aktuelles Skriptum mir dem Fragenkatalog werden anfangs Juni 2025 zur Verfügung gestellt.
Aktuelles Skriptum mir dem Fragenkatalog werden anfangs Juni 2025 zur Verfügung gestellt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV soll den Studierenden einen Einblick in die Landes- und Kulturkunde der Slowakei vermitteln. Sie sollen Grundkenntnisse über Kultur, Geographie, Politik und Wirtschaft aus heutiger und historischer Sicht nachweisen.
Prüfungsstoff
Präsentation, Vortrag, Diskussion.
Literatur
Die Literaturliste wird im Unterricht vergeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-23-Q, B-24, B-73, EC 2-2, EC 3-2
Letzte Änderung: So 02.03.2025 00:05