Universität Wien

480021 UE Spracherwerb Polnisch Ausbau 2 (2012W)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 03.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 04.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 10.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 11.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 17.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 18.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 24.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 25.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 31.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 07.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 08.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 14.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 15.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 21.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 22.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 28.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 29.11. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 05.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 06.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 12.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 13.12. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 09.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 10.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 16.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 17.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 23.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 24.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Mittwoch 30.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 31.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Festigung und Erweiterung der Kenntnisse des Polnischen (Grammatik und Wortschatz) sowie der Kommunikationsfähigkeit im Bereich des Sprechens, Lesens, Schreibens und Verstehens. Einbeziehung von aktuellen Nachrichten und Bearbeitung von Presseartikeln, Büchern und Filmen in Form von Kommentaren und Diskussionen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige Mitarbeit, Hausübungen und schriftlicher Test am Ende des Semesters.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden Polnisch mündlich und schriftlich auf der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen beherrschen.

Prüfungsstoff

Kommunikativer/interkultureller Ansatz mit Hilfe von Texten und Dialogen in diversen Situationen. Lese- und Schreibübungen, Kommentare und Diskussionen sowie Nacherzählungen. Gruppen und Tandemarbeit.

Literatur

Ewa Lipinska, Z polskim na ty, Universitas, Kraków 2010 und zusätzliche Unterlagen.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-13-P, MP 103 + MP 104

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47