Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480024 UE Fachdidaktische Übung (2024W)
Unterrichten mit und ohne Lehrbuch
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2024 12:00 bis Mi 25.09.2024 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2024 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Teilblockung nach Verinbarung möglich.
- Donnerstag 03.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 10.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 17.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 24.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 31.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 07.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 14.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 21.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 28.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 05.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 12.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 09.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 16.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 23.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Donnerstag 30.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Donnerstag 30.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Auf Basis der in der Lehrvaranstaltung durchgeführten Lehrbuchanalyen werden Möglichkeiten für eine freiere Unterrichtsgestaltung präsentiert und an konkreten Themen ausgestaltet. Es erwartet Sie praxisorientiertes Arbeiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende konstruktive Mitarbeit, Erfüllung von Arbeitsaufträgen, Präsentation. Portfolio.
Prüfungsimmanent. Maximal zwei Fehlstunden.
Prüfungsimmanent. Maximal zwei Fehlstunden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Laufende konstruktive Mitarbeit, Erfüllung von Arbeitsaufträgen, Präsentation. Portfolio.
Prüfungsimmanent. Maximal zwei Fehlstunden.
Mindestanforderungen der Gessamtleistung: 60%
Prüfungsimmanent. Maximal zwei Fehlstunden.
Mindestanforderungen der Gessamtleistung: 60%
Prüfungsstoff
Inhalt der Lehrveranstaltung.
Literatur
Wird in der LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-91
Letzte Änderung: Do 09.01.2025 12:07