Universität Wien

480027 UE Spracherwerb Slowenisch Ausbau 2 (2012W)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Sprachkurs für Fortgeschrittene, aufbauend auf Grundlagen und Ausbau 1. Das Erlernen der sprachlichen Elemente erfolgt mit komplexern authentischen Hör- und Lesetexten.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 04.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 08.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 11.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 15.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 18.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 22.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 25.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 29.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 05.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 08.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 12.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 15.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 19.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 22.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 26.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 29.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 03.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 06.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 10.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 13.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 17.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 07.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 10.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 14.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 17.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 21.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 24.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Montag 28.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
  • Donnerstag 31.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Bearbeitung diverser Textsorten anhand authentischer Sprache.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsimmanente LV mit entsprechend laufender Leistugskontrolle.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ausbau der Grammatikkenntnisse und des Wortschatzes, souveräner Umgang mit verschiedenen Textsorten in der Zielsprache.

Prüfungsstoff

Methodenmix

Literatur

Ein beliebiges zweisprachiges Wörterbuch in der Größenordnung von mindestens 70000 Stichwörtern (z.B. von PONS) und eine beliebige umfassende Grammatik der slowensiche Sprache. Übungsblätter werden im Unterricht zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-13-S, MS 103 + MS 104

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47