480035 KO Vorbereitung auf das Schulpraktikum und Reflexion der Unterrichtserfahrung (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.02.2018 08:00 bis Mo 26.02.2018 12:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Abhängig von der Teilnehmerzahl teils geblockt
- Freitag 02.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 09.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 16.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 23.03. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 13.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 20.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 27.04. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 04.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 11.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 18.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 25.05. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 01.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 08.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 15.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 22.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
- Freitag 29.06. 08:00 - 09:30 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
prüfungsimmanenete LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Mitarbeit und Vorbereitungen für die Lehrveranstaltung. In begründeten Fällen ist dreimaliges Fehlen möglich.
Prüfungsstoff
Siehe Inhalte und Ziele
schriftliches Fixieren des Erarbeiteten (Portfolio, Protokolle)
schriftliches Fixieren des Erarbeiteten (Portfolio, Protokolle)
Literatur
Die Literatur wird in der ersten Stunde bekanntgegeben und laufend ergänzt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-94
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
Besprechung der Unterrichtsrfahrungen.
Arbeiten in Kleingruppen, individuelle Beiträge, schriftliches Fixieren des Erarbeiteten.