Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480039 UE Kompetente Sprachverwendung 1 Slowakisch (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.09.2014 12:00 bis Fr 26.09.2014 10:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2014 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 14.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 21.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 28.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 04.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 11.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 18.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 25.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 02.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 09.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 16.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 13.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 20.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 27.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Von den einzelnen funktionalen Stilen stehen in der Übung der wissenschaftliche Stil, der rhetorische Stil wie auch der Kunststil im Vordergrund. Anhand der Textanalysen werden stilistische Merkmale /Mittel wie auch rhetorische Figuren und Tropen verfolgt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlich und mündlich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Übung steuert dazu bei grundlegendes Wissen über die funktionalen Stile und stilistischen Figuren und Tropen zu vermitteln und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Texten auszubauen.
Prüfungsstoff
Systemtheoretische Methoden.
Textanalyse und Textvergleich.
Textanalyse und Textvergleich.
Literatur
Tibenska, E.: Slovensky jazyk 2. Synchronny jazykovedny opis. Wien 2004.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M-10-Q, MQ 204
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47