480041 VO Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 11.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 18.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 25.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 08.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- N Dienstag 29.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 06.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 13.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 20.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 27.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 03.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 10.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 17.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Dienstag 24.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zur Leistungsfeststellung dient eine mündliche Prüfung. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an den LV-Leiter.
Weitere Modalitäten werden in einer der ersten Stunden bekanntgegeben.
Weitere Modalitäten werden in einer der ersten Stunden bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die mündliche Prüfung umfasst vier Fragen, zwei zur Geschichte Bulgariens und zwei zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Die Mindestanforderungen und der Beurteilungsmaßstab werden im Lauf des Semesters bekanntgegeben.
Prüfungsstoff
Im Unterricht besprochener Stoff inkl. Vertiefung desselben durch Selbststudium (3 ECTS bedeuten einen Gesamtarbeitsaufwand von 75 Zeitstunden, von denen weniger als ein Drittel durch den bloßen Besuch der Lehrveranstaltung abgedeckt werden).
Literatur
Literatur wird in einer der ersten Stunden bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-23-B, B-24, B-73, EC 2-2, EC 3-2
Letzte Änderung: Mo 31.03.2025 15:51
2.) Ziele: Erlangung von grundlegenden Kenntnissen über die Geschichte und Kultur Bulgariens sowie über kulturwissenschaftliche Ansätze und Theorien, um diese im weiteren Studium anwenden zu können.
3.) Methode: Vortrag durch den LV-Leiter.