Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480045 VO Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
25.06.2020
Mittwoch
07.10.2020
09:45 - 11:15
Digital
Mittwoch
04.11.2020
09:45 - 11:15
Digital
Mittwoch
02.12.2020
09:45 - 11:15
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Aufgrund der CoV-Maßnahmen wurde die Vorlesung (11.03. und 06.04.2020) umgestaltet und die Prüfungsform angepasst (30.04).
Donnerstag
19.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
26.03.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
02.04.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
23.04.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
30.04.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
07.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
14.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
28.05.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Donnerstag
04.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Montag
08.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Montag
08.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Mittwoch
10.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Freitag
12.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Freitag
12.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Freitag
12.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Freitag
12.06.
18:30 - 20:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Samstag
13.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Samstag
13.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Samstag
13.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Samstag
13.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Samstag
13.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Donnerstag
18.06.
15:00 - 16:30
Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung führt in die Areal- und Kulturwissenschaft ein und nimmt dabei Bezug auf den BKS-sprachigen Raum. Die Unterschiede zwischen Areal- und Kulturwissenschaft werden aufgezeigt, wichtige kulturwissenschaftlichen Zugänge vorgestellt und an Fallbeispielen aus der Südslavia verständlich erläutert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Klausur findet am 25.06.2020 über einen moodle-Prüfungskurs als online-test statt. Bitte zur Prüfung anmelden, um den Prüfungskurs einsehen zu können._____________alt______________________________
Stand 30.04.2020
Die Prüfung findet über moodle in der letzten Semesterwoche in digitaler Form statt. -Details folgen-Stand 11.03.2020, modiziert 06.04.2020
- Teilleistung: Film-Sichtung (mehr Information in der Vorlesung bzw. auf moodle) / je nach Dauer der Covid19-Maßnahmen muss diese Teilleistung eventuell modifiziert werden
- Klausur am Semesterende
Prüfungstermin: 25.06.2020, 15:00-16:30 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 08.06.2020 bis 22.06.2020.
Stand 30.04.2020
Die Prüfung findet über moodle in der letzten Semesterwoche in digitaler Form statt. -Details folgen-Stand 11.03.2020, modiziert 06.04.2020
- Teilleistung: Film-Sichtung (mehr Information in der Vorlesung bzw. auf moodle) / je nach Dauer der Covid19-Maßnahmen muss diese Teilleistung eventuell modifiziert werden
- Klausur am Semesterende
Prüfungstermin: 25.06.2020, 15:00-16:30 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 08.06.2020 bis 22.06.2020.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
online test über moodle
max. Punktzahl 30, ab 15 Punkten ist der Test bestanden
__________________alt_________________
Stand 11.03/06.04.2020:
-Aktive Nutzung des Moodle-Kurses (Lehrmaterial und Videos während Covid19-Maßnahmen ausschließlich auf moodle)
-Klausur (Es können 30 Punkte erreicht werden, ab 15 Punkten ist die Klausur bestanden.)
max. Punktzahl 30, ab 15 Punkten ist der Test bestanden
__________________alt_________________
Stand 11.03/06.04.2020:
-Aktive Nutzung des Moodle-Kurses (Lehrmaterial und Videos während Covid19-Maßnahmen ausschließlich auf moodle)
-Klausur (Es können 30 Punkte erreicht werden, ab 15 Punkten ist die Klausur bestanden.)
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesungseinheiten auf moodle
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-23-K, B-24, B-73, EC 2-2, EC 3-2
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 10:12