480045 VO Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft (2023S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 27.06.2023 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Mittwoch 11.10.2023 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Mittwoch 13.12.2023 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Mittwoch 17.01.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 14.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 21.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 28.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 18.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 25.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 02.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 09.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 16.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 23.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Dienstag 06.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 13.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 20.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Vorlesung werden relevante Themen und Konzepte der bosnischen/kroatischen/serbischen Areal- und Kulturwissenschaft besprochen und ein Überblick zu wichtigen historischen Ereignissen gegeben. Die genauen Themen werden in der ersten Sitzung besprochen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Erster Prüfungstermin in der letzten LV-Einheit, weitere Termine am Beginn, Mitte und Ende des Folgesemesters.
Erster Prüfungstermin in der letzten LV-Einheit, weitere Termine am Beginn, Mitte und Ende des Folgesemesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei der Abschlussprüfung mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesungen. Die prüfungsrelevanten Materialien und Unterlagen werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Literatur
Weiterführende Literatur wird auf Moodle bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-23-K, B-24, B-73, EC 2-2, EC 3-2
Letzte Änderung: Mo 04.12.2023 14:47