480048 VO Grundlagen der Slawistik (2014W)
Labels
Termin des Tutoriums: Montag, 13:15-14:45 Uhr, Seminarraum 6 (Beginn: 6. Oktober 2014)
Anmeldung zur Moodle-Plattform: https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=32998
Bitte beachten Sie die aktualisierten LV-Termine!
Diese VO ist eine Lehrveranstaltung der StEOP (Studien-Eingangs- und Orientierungsphase), die von BA- und Lehramtsstudierenden im 1. Fachsemester zu absolvieren ist. Sie kann auch im Rahmen eines EC absolviert werden. Bei Lehramstsstudierenden, die ihr Studium vor dem 01.10.11. begonenn haben, ist diese VO im 1. Studienabschnitt zu absolvieren.
Anmeldung zur Moodle-Plattform: https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=32998
Bitte beachten Sie die aktualisierten LV-Termine!
Diese VO ist eine Lehrveranstaltung der StEOP (Studien-Eingangs- und Orientierungsphase), die von BA- und Lehramtsstudierenden im 1. Fachsemester zu absolvieren ist. Sie kann auch im Rahmen eines EC absolviert werden. Bei Lehramstsstudierenden, die ihr Studium vor dem 01.10.11. begonenn haben, ist diese VO im 1. Studienabschnitt zu absolvieren.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 30.01.2015
- Freitag 06.03.2015 13:15 - 14:45 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Mittwoch 22.04.2015 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Freitag 19.06.2015
Lehrende
- Anna Kretschmer
- Nicole Hofbauer (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 03.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 10.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Mittwoch 15.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Freitag 17.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 24.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Mittwoch 05.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Freitag 07.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Mittwoch 12.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Freitag 14.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 21.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 12.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 09.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 16.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 23.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Freitag 30.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Kurses
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Vermittlung der wichtigsten Grundkenntnisse zum Studium der Slawistik an der Universität Wien.
- Gesicherte Grundkenntnisse über die Slawen, ihre Ethnogenese, ihre Geschichte, ihre Sprachen, Geschichte ihres Schrifttums - bis zur Neuzeit
- Grundkenntnisse über die Entstehung der Slawischen Philologie.
- Gesicherte Grundkenntnisse über die Slawen, ihre Ethnogenese, ihre Geschichte, ihre Sprachen, Geschichte ihres Schrifttums - bis zur Neuzeit
- Grundkenntnisse über die Entstehung der Slawischen Philologie.
Prüfungsstoff
Einzelne Themen des Kurses werden in den Sitzungen vorgestellt und in den Skripten auf der Plattform zur selbständigen Vorbereitung auf die Prüfung zur Verfügung gestellt.
Literatur
Es werden Skripten sowie ggf. weiterführende Lektüreempfehlungen auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-20, M 130, B-81, EC 1-2, EC 2-2, EC 3-2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:47
- Slawische Ethnogenese, slawische Urheimat, slawische Besiedelung Ost- und Südosteuropas
- Erste slawische Staatsgründungen
- Entstehung des Altkirchenslawischen: Slavia Orthodoxa et Slavia Latina
- Slawen im Mittelalter
- Ende der Orthodoxen Slavia
- Slawen in der Neuzeit
- Entstehung der Slawischen Philologie