Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

480051 VO Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft (2022W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 48 - Slawistik
STEOP VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 11.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 18.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 25.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 08.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 15.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 22.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 29.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
  • Dienstag 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Gegenstand dieser Vorlesung sind die terminologischen, theoretischen und methodologischen Grundlagen der Sprachwissenschaft und ihre Anwendung bei der Beschreibung der Sprachsysteme slawischer Einzelsprachen. Ausgehend von der Geschichte und Typologie der slawischen Sprachen, werden die wichtigsten sprachlichen Phänomene aus den Bereichen Phonetik, Phonologie, Graphematik, Morphologie, Lexikologie und Syntax diskutiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Zur positiven Absolvierung der Lehrveranstaltung müssen bei der Abschlussprüfung mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden.
Sehr gut: 100 - 87 %
Gut: 86,99 - 75 %
Befriedigend: 74,99 - 63 %
Genügend: 62,99 - 50 %
Nicht genügend: 49,99 - 0 %

Prüfungsstoff

Vortrag des LV-Leiters, Tutorium, Powerpoint-Präsentation, Handout, Skriptum von Christof Heinz

Literatur

Die prüfungsrelevanten Unterlagen werden im Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

B-21, EC 2-2, EC 3-2

Letzte Änderung: Mi 17.07.2024 06:00