Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
480069 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2024W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2024 12:00 bis Mi 25.09.2024 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2024 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 01.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 08.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 15.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 22.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 29.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 05.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 12.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 19.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 03.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 10.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 17.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 07.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 14.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 21.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
- Dienstag 28.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- schriftlich (Proseminararbeit) und mündlich (Referat und Teilnahme an den Diskussionen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- regelmäßige Anwesenheit (max. 3 Abwesenheiten) und Teilnahme an den Diskussionen
- mündliche Präsentation eines ausgewählten theoretischen Textes
- fristgerechte Abgabe von Hausübungen während des Semesters (Bibliographie, Exposé)
- Abgabe der Proseminararbeit bis zum 15. Februar 2025
- mündliche Präsentation eines ausgewählten theoretischen Textes
- fristgerechte Abgabe von Hausübungen während des Semesters (Bibliographie, Exposé)
- Abgabe der Proseminararbeit bis zum 15. Februar 2025
Prüfungsstoff
Die LV ist prüfungsimmanent, zu erbringen sind die oben angeführten Leistungen.
Literatur
Die Literatur wird zu Semesterbeginn mitgeteilt und auf Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
B-43-K
Letzte Änderung: Fr 15.11.2024 00:02
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.